Domain bassoboe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bassoboe:


  • Griffiths, Howard: Das fliegende Orchester
    Griffiths, Howard: Das fliegende Orchester

    Das fliegende Orchester , Ein fliegendes Orchester? Aber ... Orchester können doch gar nicht fliegen? Oder - vielleicht doch? Die Hexe hat die zündende Idee: Auf fliegenden Besen soll es zum grossen Konzert in der Walpurgisnacht gehen! Doch niemand hat mit Knürsch gerechnet, dem stets schlecht gelaunten Gnom, der tief im Keller der Konzerthalle haust. Weil er neunzig Besen bauen soll, wird er noch übellauniger und tut sein Bestes, um die Konzertreise zu sabotieren. Und tatsächlich geht auch alles schrecklich schief. Das Orchester landet stets dort, wo es gar nicht hinwollte: am falschen Ort und in der falschen Zeit. Nicht einmal die Geige spielende Hexe und der Maestro auf seinem First-Class-Luxusbesen können dies verhindern. Doch - unglaublich! Das fliegende Orchester trifft Tschaikowsky, Bach, Mozart ... höchstpersönlich! Ob es am Schluss doch noch an der internationalen Hexenparty aufspielen kann? Auf der beiliegenden CD erzählt Martina Gedeck die Geschichte vom fliegenden Orchester, das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung von Howard Griffiths spielt die Musik von Fabian Künzli. Das Aufführungsmaterial ist leihweise direkt im Verlag erhältlich. Die Uraufführung findet am 24.9.2017 in Frankfurt/Oder mit dem Brandenburgischen Staatsorchester unter der Leitung von GMD Howard Griffiths statt, Erzählerin ist Martina Gedeck. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Klang
    Klang

    Klang

    Preis: 1.42 € | Versand*: 0.00 €
  • Gravity NS ORC 1 Orchester Notenpult
    Gravity NS ORC 1 Orchester Notenpult

    Solide & langlebige Konstruktion, Leichte Handhabung, Höhe & Neigung ohne Justierschrauben verstellbar,

    Preis: 45.00 € | Versand*: 3.90 €
  • Das große Orchester der Tiere (Krause, Bernie)
    Das große Orchester der Tiere (Krause, Bernie)

    Das große Orchester der Tiere , Wenn Bernie Krause seine Mikrofone in ein gesundes Korallenriff senkt, ist der Reichtum der Klänge überwältigend. Das kristallklare Wasser pulsiert mit der akustischen Bandbreite von Geräuschen, die Krustentiere und Fische, ja selbst Seeanemonen erzeugen. Einen Kilometer weiter, wo die Zerstörung sichtbar ist, hört man nur den Klang der Wellen und ein paar Krabben schnappen - trostlose Geräusche einer sterbenden Umwelt. Seine Leidenschaft für die Natur hat den Musiker Bernie Krause, der einst die elektronische Musik erfand und mit Popgrößen wie The Byrds, The Doors, Bob Dylan und George Harrison zusammenarbeitete, zum Forscher und Pionier der »Biophonie« gemacht. Vierzig Jahre lang hat er die Welt umreist, um den Reichtum der Arten und die einzigartigen Klanglandschaften ursprünglicher Habitate, aber auch deren fortschreitende Zerstörung zu dokumentieren. Er hat am Amazonas Jaguars bei ihrer nächtlichen Beutejagd belauscht, Diane Fosseys Gorillas besucht und den Gesang der Buckelwale aufgenommen. Sein Buch liest sich wie ein Abenteuerroman und ist zugleich ein leidenschaftliches Plädoyer für die Erhaltung einer übersehenen, aber nicht minder bedrohten Ressource: der Musik der Wildnis, die am Ursprung der des Menschen steht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130911, Produktform: Leinen, Autoren: Krause, Bernie, Übersetzung: Gockel, Gabriele~Schumacher, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Fachschema: Amphibie~Botanik~Fisch~Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf~Ornithologie~Vogel / Ornithologie~Säugetier~Tierstimmen~Zoologie~Wirbellose, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Zoologie: Fische (Ichthyologie)~Zoologie: Amphibien und Reptilien (Herpetologie)~Zoologie: Vögel (Ornithologie)~Zoologie: Säugetiere~Naturwissenschaften, allgemein~Tierwelt: Reptilien und Amphibien: Sachbuch~Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Zoologie: Insekten (Entomologie) und andere Wirbellose, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann, A, Länge: 216, Breite: 142, Höhe: 27, Gewicht: 458, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2125919

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Warum heißt es Holzblasinstrument?

    Es heißt Holzblasinstrument, weil der Klang durch das Blasen in ein Mundstück erzeugt wird, das aus Holz gefertigt ist. Das Holz gibt dem Klang eine warme und natürliche Qualität. Zudem werden bei vielen Holzblasinstrumenten auch andere Teile, wie zum Beispiel der Korpus oder die Klappen, aus Holz hergestellt.

  • Wie funktioniert ein Holzblasinstrument?

    Ein Holzblasinstrument funktioniert, indem der Musiker Luft in das Instrument bläst, um eine Schwingung in einem Rohr oder einer Röhre zu erzeugen. Diese Schwingung wird dann durch das Instrument verstärkt und moduliert, um Töne zu erzeugen. Die Tonhöhe wird durch die Länge des Rohrs und die Position der Finger auf den Klappen oder Löchern gesteuert. Durch Ändern des Luftdrucks und der Luftgeschwindigkeit kann der Musiker die Lautstärke und den Klang des Instruments variieren. Holzblasinstrumente umfassen Instrumente wie Flöten, Klarinetten, Oboen und Fagotte.

  • Wie schafft es ein Orchester, harmonische Musik zu machen?

    Ein Orchester schafft es, harmonische Musik zu machen, indem die verschiedenen Instrumente zusammen spielen und ihre Töne aufeinander abstimmen. Die Musikerinnen und Musiker folgen dabei den Anweisungen des Dirigenten und achten auf die richtige Intonation und Dynamik. Durch das Zusammenspiel entsteht eine harmonische Klangfülle, bei der die verschiedenen Stimmen miteinander verschmelzen.

  • Was ist das höchste Holzblasinstrument?

    Was ist das höchste Holzblasinstrument? Das höchste Holzblasinstrument ist die Piccoloflöte, die eine Oktave höher als die normale Querflöte klingt. Sie ist aufgrund ihrer kleinen Größe und ihres hohen Tons ideal für Soli und hohe Melodien in Orchestern und Ensembles. Die Piccoloflöte wird oft in der klassischen Musik, aber auch in der Militärmusik und im Jazz eingesetzt. Trotz ihrer hohen Tonlage erfordert das Spielen der Piccoloflöte eine besondere Technik und Kontrolle, um die Intonation und den Klang zu beherrschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bassoboe:


  • Werke Für Klavier und Orchester (Neu differenzbesteuert)
    Werke Für Klavier und Orchester (Neu differenzbesteuert)

    Werke Für Klavier und Orchester

    Preis: 16.42 € | Versand*: 4.95 €
  • Tina und das Orchester (Simsa, Marko~Opgenoorth, Winfried)
    Tina und das Orchester (Simsa, Marko~Opgenoorth, Winfried)

    Tina und das Orchester , Tinas Onkel ist Dirigent. Er hat sich für Tina ein besonderes Geburtstagsgeschenk ausgedacht: Sie darf zur Orchesterprobe mitkommen und am Abend das festliche Konzert besuchen! Die Musikerinnen und Musiker zeigen Tina ihre Instrumente, erklären deren Besonderheiten und wie man ihnen Töne entlockt und spielen kurze Stücke vor. Dass die Geige sogar miauen kann, die Querflöte wie ein Vogel trillert und die Bassgeige wie ein Bär brummt das beeindruckt nicht nur Tina, sondern auch ihren Kater Silvester: Tina hat ihn ausnahmsweise zur Probe mitnehmen dürfen! Mit Tina, Onkel Theo und dem Kater Silvester lernen Kinder auf lustige, spielerische Weise die Instrumente des Orchesters kennen. Auf der dem Buch beigepackten CD wird jedes Instrument in Tonbeispielen und Begleittexten vorgestellt. Den Abschluss bildet ein Orchesterstück, aus dem man das Zusammenspiel der einzelnen Instrumente besonders gut erkennen kann. Die Instrumente des Orchesters: witzig, kompetent und kindgerecht erklärt! Auf der Begleit-CD: zahlreiche Tonbeispiele und erklärende Texte zu jedem Instrument. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199902, Produktform: Pappe, Beilage: Beilage: CD., Titel der Reihe: Musikalisches Bilderbuch mit CD##, Autoren: Simsa, Marko~Opgenoorth, Winfried, Seitenzahl/Blattzahl: 32, Keyword: Kinderbuch; Kindersachbuch; Musik; Compact Disc; Tonbeispiele; Konzert; Musiker; Probe; Konzerthaus; musikalische Früherziehung; Instrumentenkunde, Fachschema: Bilderbuch / Sachbilderbuch~Musik / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Instrument (Musikinstrument)~Musikinstrument~Musikunterricht / Didaktik, Methodik~Musikerziehung~Musikunterricht~Bilderbuch~Bilderbuch / Pappbilderbuch, Leporellos~Kunst / Kindersachbuch, Fachkategorie: Musikinstrumente~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Musik~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Kunst & Künstler~Unterricht und Didaktik: Musik~Bilderbücher: Menschen, Figuren, Charaktere, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 06, bis Alter: 07, Warengruppe: HC/Kinder- und Jugendbücher/Sachbilderbücher, Fachkategorie: Bilderbücher mit Erzähltexten, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Betz, Annette, Verlag: Annette Betz im Ueberreuter Verlag, Länge: 304, Breite: 248, Höhe: 12, Gewicht: 429, Produktform: Pappe, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Ortega RU5 Konzert Ukulele
    Ortega RU5 Konzert Ukulele

    Bonfire Series, Größe: Konzert, Decke: Fichte mit Lasergravur, Boden & Zarge: Mahagoni, Hals: Mahagoni, Griffbrett & Steg: Walnuss, Farbe & Finish: Natur, seidenmatt,

    Preis: 74.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ortega RFU11ZE Konzert Ukulele
    Ortega RFU11ZE Konzert Ukulele

    Größe: Konzert, Decke: Zebrawood, Boden & Zarge: Zebrawood, Hals: Sapele, Griffbrett & Steg: Walnuss, Elektronik: Ortega MagusUke w/ Tuner, Farbe & Finish: Natur, seidenmatt, Inklusive Gigbag,

    Preis: 138.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist die Trompete ein Holzblasinstrument?

    Nein, die Trompete ist kein Holzblasinstrument. Sie gehört zur Familie der Blechblasinstrumente, da sie aus Metall hergestellt wird. Holzblasinstrumente hingegen werden aus Holz gefertigt, wie zum Beispiel Klarinetten oder Oboen. Die Trompete erzeugt ihren Klang, indem der Musiker Luft durch das Mundstück bläst und die Ventile betätigt, um die Tonhöhe zu verändern. Holzblasinstrumente hingegen erzeugen ihren Klang durch das Schwingen einer dünnen Holzblättchen oder eines Rohrblattes.

  • Ist die Piccoloflöte ein Holzblasinstrument?

    Ist die Piccoloflöte ein Holzblasinstrument? Nein, die Piccoloflöte ist kein Holzblasinstrument, sondern ein Blechblasinstrument. Sie besteht aus Metall, meistens Silber oder Neusilber, und wird wie eine Querflöte gespielt. Trotz ihres metallischen Aufbaus erzeugt die Piccoloflöte einen hohen und klaren Klang, der sie zu einem beliebten Instrument in Orchestern und Ensembles macht. Holzblasinstrumente hingegen sind Instrumente wie Klarinette, Oboe oder Fagott, die aus Holz gefertigt sind und ihren Klang durch das Schwingen eines Holzblättchens erzeugen.

  • Ist ein Saxophon ein Holzblasinstrument?

    Ist ein Saxophon ein Holzblasinstrument? Ja, obwohl das Saxophon aus Metall hergestellt wird, gehört es zur Familie der Holzblasinstrumente. Dies liegt daran, dass das Saxophon ein Rohrblatt verwendet, um Töne zu erzeugen, ähnlich wie bei anderen Holzblasinstrumenten wie der Klarinette oder der Oboe. Das Rohrblatt wird mit Luft zum Schwingen gebracht, um Klang zu erzeugen. Obwohl das Saxophon aus Metall besteht, wird es aufgrund dieser Spielweise als Holzblasinstrument klassifiziert.

  • Ist eine Oboe ein Holzblasinstrument?

    Ja, eine Oboe ist definitiv ein Holzblasinstrument. Sie besteht aus Holz und wird durch das Anblasen des Rohrblattes zum Klingen gebracht. Die Oboe gehört zur Familie der Doppelrohrblattinstrumente, was bedeutet, dass sie ein dünnes Blättchen aus Schilfrohr hat, das zwischen den Lippen des Spielers vibriert. Durch die spezielle Bauweise und das Material unterscheidet sich die Oboe von anderen Blasinstrumenten wie z.B. den Blechblasinstrumenten. In einem Orchester gehört die Oboe zu den wichtigsten Instrumenten und hat einen charakteristischen und unverwechselbaren Klang.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.